Bericht über die Zuschussleistungen der Verkehrsunternehmen gemäß der EU-Berichtspflicht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung 1370 für das Jahr 2018. Danach ist vom Zweckverband Strohgäubahn einmal…
Werkstatt
Im Rahmen des Gutachtens „Optimierter Dieselbetrieb auf der Strohgäubahn“ wurde auch der heutige Standort der Werkstatt ermittelt.
Die Werkstatt wurde im Frühjahr 2015 fertiggestellt und…
Geschichte und Entwicklung der Strohgäubahn
Bei der Strohgäubahn handelt es sich heute um eine eingleisige normalspurige private Nebenbahn im Strohgäu mit einer Länge von 22,3 km, die als Stichbahn…
Schienennetz-Benutzungsbedingungen des Zweckverbandes Strohgäubahn Besonderer Teil (SNB-BT) Seite 1 von 14 ZSB/SNB-BT/01.01.2020 Inhaltsverzeichnis 0. Verzeichnis der Abkürzungen…
Schienennetz-Benutzungsbedingungen des Zweckverbandes Strohgäubahn Allgemeiner Teil (SNB-AT) Seite 1 von 17 ZSB/SNB-AT/01.01.2020 Inhaltsverzeichnis 1. 2. Zweck und Geltungsbereich…
Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen des Zweckverbandes Strohgäubahn Allgemeiner Teil (NBS-AT) Inhaltsverzeichnis 0. Verzeichnis der Abkürzungen…
Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen des Zweckverbandes Strohgäubahn Besonderer Teil (NBS-BT) Inhaltsverzeichnis 0. Verzeichnis der Abkürzungen…
Allgemeines WEG-SbV-1.9486, Seite 1 von 2 Strecken- Nr. 9486 STROHGÄUBAHN 1.9486.01 Korntal Heimerdingen - Weissach Inhaltsübersicht Modul Inhalt Stand gültig für EIU EVU 2.9486 …